Inhaltsverzeichnis
Keine Konflikte
Einige Sternzeichen sind starrköpfig und hartnäckig.
Man kann sich immer darauf verlassen, dass sie Konflikte begrüßen.
Aber es gibt auch einige Sternzeichen, die in ihren Beziehungen nur ungern in Konflikte geraten.
Das liegt daran, dass sie es vorziehen, ihre Energie nicht an etwas so Verletzendes und Anstrengendes wie einen Streit zu verschwenden.
Hier sind 5 Sternzeichen, die keine Konflikte mögen
Nr. 1. Wassermann
Wassermann ist ein freimütiges Sternzeichen, aber sie neigen auch dazu, eine humanitäre Ader zu haben.
Normalerweise kämpfen sie für das, was sie lieben, aber wenn es um ihre Partner geht, werden sie einfach nur Spaß haben wollen.
Sie mögen für eine Minute verärgert sein, aber am Ende werden sie einen Witz reißen und einfach weitermachen.
Nr. 2. Fische
Fische sind ein sehr ruhiges Sternzeichen.
Sie sind viel zu sehr damit beschäftigt, verträumt, romantisch und geheimnisvoll zu sein, als mit stressigen Konflikten umzugehen.
Wenn ein Fisch und ihr Partner in einen Streit geraten, wird es auf jeden Fall sarkastische Neckereien und Scherze geben.
Fische werden ihren Partner dann liebevoll fragen, ob sie den Konflikt beiseite lassen können.
Nr. 3. Jungfrau
Die Jungfrau wird einen Konflikt vermeiden, weil sie eine sehr geringe Toleranz gegenüber solchen Situationen hat.
Jungfrauen können ihre Gefühle nicht so gut ausdrücken, da sie die ganze Zeit praktisch und logisch denken.
Es ist also eine schwierige Aufgabe, sich mit einem Konflikt und den Gefühlen, die sie dabei empfinden, auseinanderzusetzen.
Sie behalten ihre Gefühle lieber für sich.
Nr. 4. Waage
Die Waage will immer den Frieden bewahren.
Sie liebt das Gleichgewicht und ist sich bewusst, dass sie manchmal Konflikte lösen muss, damit das Gleichgewicht wiederhergestellt werden kann.
Aber sie würde das Problem lieber beschönigen und warten, bis es verschwindet, als tatsächlich einen Streit zu führen.
Nr. 5. Steinbock
Steinböcke haben einen heimlichen, überschwänglichen Platz für ihre Lieben.
Bei Konflikten fühlen sie sich unbehaglich, weil sie sich mit Themen auseinandersetzen müssen, bei denen sie sich überfordert fühlen.
Aber wenn sie sich immer noch mit einem Konflikt auseinandersetzen müssen, geraten sie eher in einen Problemlösungsmodus, als sich mit ihren Emotionen zu beschäftigen.
Am Ende werden sie sich auch mentale Notizen machen, wie sie nicht wieder in denselben Konflikt geraten können.